Wirtschaft für morgen

Unternehmerinnen-Talk

DI Alice Godderidge

POLOPLAST mit Sitz in Leonding/OÖ zählt zu den führenden europäischen Herstellern hochwertiger, mehrschichtiger Rohrsysteme aus Kunststoff für Anwendungen im Hoch- und Tiefbau. Im Hochbau steht POLOPLAST für moderne Gebäudetechnik im Bereich Gebäudeentwässerung und Lüftung. Im Tiefbau ist das Unternehmen Partner für kommunale Infrastruktur und Kanalisation. Mit Innovationskraft, ausgezeichneter Produktqualität und operativer Exzellenz hat sich POLOPLAST vom regionalen Nischenplayer zum international ausgerichteten Unternehmen entwickelt. Wesentliche Erfolgsquelle ist eine starke Unternehmenskultur, getragen vom POLOPLAST-Wertecredo Spirit (Success, Partnership, Innovation, Resources, Identification, Teamwork). 2021 erzielte POLOPLAST, ein Unternehmen der Wietersdorfer, mit rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Umsatz von 107 Mio. Euro und damit ein neuerliches „all-time-high“.

Nachhaltigkeit ist Teil unserer POLOPLAST-DNA. Vor fast zwanzig Jahren haben wir als eines der ersten Unternehmen einen Nachhaltigkeitsbericht aufgelegt, schon lange vor dem EU Green Deal. Für uns ist nachhaltig, was unternehmerischen Erfolg ermöglicht, Arbeitsplätze sichert und zur Ressourcenschonung beiträgt. In unseren Entwicklungsaktivitäten ist Nachhaltigkeit eine Grundtugend. Wir wollen aber nicht nur den Material- und Energieeinsatz reduzieren oder Abfall und Wasserverbrauch minimieren, vielmehr geht es uns um die Entwicklung nachhaltiger Produkte mit hohem Innovationsgrad. Und wir berücksichtigen von Beginn weg die Rezyklierbarkeit des Endprodukts.

Als studierte Kunststofftechnikerin schmerzt mich das Kunststoff-Bashing der letzten Jahre besonders. Kunststoffe haben zu Unrecht ein schlechtes Image, sie sind vielmehr aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Egal ob Mobilität, erneuerbare Energien, Medizin, Bau, Sport, Textil, Unterhaltung – ohne den tollen Werkstoff Kunststoff funktioniert unsere Welt nicht. Kreislaufwirtschaft und Recycling müssen besonders bei schnelllebigen Produkten selbstverständlich werden. Und vor allem wichtig ist, diesen wertvollen Rohstoff für technisch hochwertige, langlebige Produkte zu verwenden – als Beispiel sei unser POLO-ECO plus Premium Kanalrohrsystem genannt – wir garantieren eine Lebensdauer von 100 Jahren.

© Christian Stummer, Abdruck honorarfrei im Kontext der Berichterstattung

Lisa-Marie Faber, MA BA

Bitter & Friends“ ist ein Start-up im Gesundheitsbereich. Alles begann mit einer Idee des Apothekers Michael Greiff und seiner Begeisterung für die Kraft der Bitterstoffe. Die Gründer haben über Jahre hinweg eine Produktfamilie entwickelt, die den unterschiedlichen Ansprüchen der Kunden entspricht: Neben Bittertropfen gibt es auch Sprays, Tees und Liköre. Diese werden aus hochwertigen Heilkräutern hergestellt, die den menschlichen Körper in einer Vielzahl an Aufgaben unterstützen.

Wir glauben daran, dass der Schlüssel zu einem gesunden und glücklichen Leben in der Natur liegt. Als Bitter & Friends haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Naturprodukte aus erlesenen Rohstoffen und mit Verantwortung gegenüber unserer Umwelt herzustellen. Wertschätzung und Respekt gegenüber Mitmenschen, Kollegen, Kunden, der Natur und den Ressourcen erachten wir als Notwendigkeit für ein nachhaltiges Miteinander.

© Bitter & Friends

Judith Wolfinger

2 x Wolfinger – 2 x Nachhaltigkeit.

Wolfinger Zellulosedämmung ist “Natur Inside”. Das Unternehmen wurde 1996 gegründet. Als Familienbetrieb schaffen wir mit unseren Produkten eine behagliche Wohn- und Lebensqualität und leisten einen wesentlichen Beitrag zur Schonung unserer Umwelt. Wir sehen es als Auftrag, in möglichst energiesparenden Verfahren einen baubiologisch und bauphysikalisch hochwertigen Dämmstoff zu erzeugen: Basis für unsere Zellulosedämmungen ist sortenreines und trockenes Zeitungspapier, das wir aus dem OÖ Papierhandel beziehen. Ob Neubau oder Sanierung, überall dort wo Wärmedämmung gefragt ist, lassen sich unsere Produkte bestens einsetzen.

Unsere Dämmstoffe verbrachten ihre Kindheit als Holz im Wald, arbeiteten kurz als Tageszeitung und genießen den Lebensabend als behaglicher Dämmstoff.

Die Wolfinger Service GmbH bietet umfassende Lösungen zur datenschutzgerechten Entsorgung von Akten, Büropapier und elektronischen Datenträgern jeglicher Art. Der Bereich Akten- und Datenservice umfasst moderne Lösungen für die externe Archivierung von Akten mit Full-Service-Leistungen wie Hol- und Bringdienst, laufende Ablage, Akteneinsicht und Zustellung, Digitalisieren sowie datenschutzgerechter Vernichtung per Mouseclick, am Ende der Laufzeit.

© Wolfinger